Blog
Unser Blog informiert Sie in aller Kürze über Neues, Interessantes und Wissenswertes rund um das Jubiläumsprojekt 250 Jahre Hans Georg Nägeli.
Sie können die einzelnen Beiträge nicht nur lesen, sondern dürfen diese gerne auch in Ihren sozialen Netzwerken teilen. Viel Vergnügen!
Die einzelnen Beiträge sind entlang der folgenden Themen gruppiert:

Was hätte wohl Nägeli auf dem Internet gemacht?
Von Wetzikon in die Welt hinaus – «Einsingen um 9» als distanzüberbrückendes Stimmerlebnis Hätte sich das Hans Georg Nägeli vorstellen können? Internet und Festgelände kommen zusammen. Gerade auch

Nägeli, der Frauenversteher
Bereits bei «Revisiting Hans Georg Nägeli – Musikgesellschaft und Sing-Institut» Anfang Juni 2023 mit Prof. Dr. Antonio Baldassarre von der Hochschule Luzern waren die Frauenchöre ein wichtiges Thema

Nägeli kommt an die Kanti
Fünf Minuten vor Lektionsbeginn sind an diesem Dienstag alle schon da, die Schülerinnen und Schüler der Klasse U1 der Kantonsschule Zürcher Oberland (KZO) reden angeregt, ein wenig aufgezogen,

Spurensuche in Wetzikon – Kulturdetektivin Claudia Fischer-Karrer übernimmt
Von Zürich nach Wetzikon – für Denise und Pascal Rueff ist das nicht der alltägliche Weg, wobei sie genauer gesagt in Oerlikon wohnen. Eigentlich sind sie an diesem

Der strategische Nägeli
Vom Pionier Nägeli war bereits mehrfach die Rede, etwa bei seinen verlegerischen Tätigkeiten oder was die Musikpädagogik betrifft. Dass er auch ein gewiefter Stratege war, das machte Prof.

Nägeli, der Stimmungsmacher
Enorm, welche Energien Hans Georg Nägeli an diesem Freitagabend in der Zürcher Tonhalle freigesetzt hat. Am Schluss des Festkonzerts am 26. Mai 2023, Nägelis 250. Geburtstag, war der

Musikpionier Hans Georg Nägeli – auf nach Europa, Singen für Frauen und Kinder, ein Hoch auf Pestalozzi!
Das Leben des Musikpädagogen und Medienunternehmers Georg Nägelis ist ein Thema, das viele Leute zunehmend interessiert. Mehrmals wurde man jetzt beim Einkaufen oder auf dem Bahnhof in Wetzikon

Chorspektakel zum Zweiten
Eine grosse Herausforderung bildet «Raua needmine» von Velio Tormis. Dieser Anti-Kriegs-Gesang verflucht mit archaischen Klängen die Gewalt, die von Waffen ausgeht. Entsprechend soll der Chor eine brodelnde Wut

Festkonzert 250 Jahre Hans Georg Nägeli
Punktgenau am 26. Mai 2023 findet in der Tonhalle Zürich das grosse Festkonzert 250 Jahre Hans Georg Nägeli statt. Es steht unter dem Matronat der Stadtpräsidentin Zürich und

Der Nägeli-Chor startet gemeinsam durch
Zu Ehren des 250. Geburtstags von Hans Georg Nägeli studieren die Sängerinnen und Sänger des Männerchors Zürich, des Frauenchors Bubikon und des eigens gebildeten Projektchors Zürcher Oberland derzeit

Ein professionelles Tonstudio auf dem Bauernhof
Der Audiowalk zum 250. Geburtstag von Hans Georg Nägeli ist mittlerweile im Betrieb, nachdem sich Anfang März 2023 die Schauspielerin Camilla Gomes dos Santos, die Sängerin Lea Fetz,

Hans Georg Nägeli und die polnischen Internierten
Dieses Bild war lange Zeit verschollen und wurde erst im letzten Sommer zufällig im Estrich des Schulhauses Guldisloo wiederentdeckt, nachdem es bei Renovationsarbeiten im Januar 1971 aus dem

Ausstellung «Freut euch des Lebens»
Was bietet die Wetziker Ausstellung zum Musikpionier Hans Georg Nägeli? Es ist schon fast alles am richtigen Platz an diesem Mittwochnachmittag im Museum Wetzikon, wo die Vorbereitungsarbeiten für

«Revisiting Hans Georg Nägeli 1» – mehr davon! Wann kommt Nummer 2?
Wird er es schaffen, der junge Hans Georg Nägeli? 1791 zog er aus Wetzikon weg, ging nach Zürich, 17 Jahre jung und fest entschlossen, etwas mit Musik zu

Gemeinsam geht es besser!
Beim Audiowalk 250 Jahre Hans Georg Nägeli kommen ganz unterschiedliche Dinge zusammen. Das ist einerseits die Produktion der Tonspur mit Texten und Gesangseinlagen, die aufgenommen, abgemischt und zusammengeschnitten werden müssen,

Launch Website
Der Launch einer Website ist immer eine grosse Sache, wenngleich diese Form des «going public» angesichts des Fortschreitens der Digitalisierung längst nicht mehr so aufregend ist wie in

Hans Georg Nägeli?
Ein Denkmal ist stets auch ein Appell. Es fragt danach, wer hier und warum geehrt wird. Wer diese Aufforderung annimmt, der ahnt, dass seine Antworten nur vorläufig und

Hans Georg Nägeli heute
Dass von März bis Oktober 2023 aus Anlass des 250. Geburtstages von Hans Georg Nägeli eine Vielzahl von Veranstaltungen stattfinden, ist eine notwendige, aber keine hinreichende Begründung. Über