
Was hätte wohl Nägeli auf dem Internet gemacht?
Von Wetzikon in die Welt hinaus – «Einsingen um 9» als distanzüberbrückendes Stimmerlebnis Hätte sich das Hans Georg Nägeli vorstellen können? Internet und Festgelände kommen
Unser Blog informiert Sie in aller Kürze über Neues, Interessantes und Wissenswertes rund um das Jubiläumsprojekt 250 Jahre Hans Georg Nägeli.
Sie können die einzelnen Beiträge nicht nur lesen, sondern dürfen diese gerne auch in Ihren sozialen Netzwerken teilen. Viel Vergnügen! Die einzelnen Beiträge sind entlang der folgenden Themen gruppiert:
Von Wetzikon in die Welt hinaus – «Einsingen um 9» als distanzüberbrückendes Stimmerlebnis Hätte sich das Hans Georg Nägeli vorstellen können? Internet und Festgelände kommen
Bereits bei «Revisiting Hans Georg Nägeli – Musikgesellschaft und Sing-Institut» Anfang Juni 2023 mit Prof. Dr. Antonio Baldassarre von der Hochschule Luzern waren die Frauenchöre
Vom Pionier Nägeli war bereits mehrfach die Rede, etwa bei seinen verlegerischen Tätigkeiten oder was die Musikpädagogik betrifft. Dass er auch ein gewiefter Stratege war,
Dieses Bild war lange Zeit verschollen und wurde erst im letzten Sommer zufällig im Estrich des Schulhauses Guldisloo wiederentdeckt, nachdem es bei Renovationsarbeiten im Januar
Die Familie gilt gemeinhin als die Keimzelle der Gesellschaft. In der Familie wachsen wir auf, wir lernen Regeln und Routinen kennen und entdecken die dahinter
Verein 250 Jahre Hans Georg Nägeli
Geschäftsstelle
Schloss Wetzikon
Bahnhofstrasse 134
8620 Wetzikon
kontakt@hgn250.ch
© Verein 250 Jahre Hans Georg Nägeli