Veranstaltungen
Freuen Sie sich auf viele Konzerte, eine Ausstellung, eine Vortragsreihe natürlich mit Musik, eine Theateraufführung sowie ein dreitägiges Gesangfest mit Vorträgen, Workshops und einem kleinen Symposium.
Vergangene Veranstaltungen
Audiowalk
durch Wetzikon
Historisch-musikalischer Rundgang durch das Wetzikon Hans Georg Nägelis. Der Audiowalk steht kostenlos zum Download bereit und kann selbständig durchgeführt werden.


Ausstellung «Nägelis Postfach»
Zentralbibliothek Zürich
Die Ausstellung wurde am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Zürich erarbeitet und zeigt den Musikverleger Hans Georg Nägeli bei der Arbeit.
Nägeli4U
Reformierte Kirche Wetzikon
Annette Stopp, die Kantorin der Reformierten Kirche Wetzikon, arrangiert zehn Lieder von Hans Georg Nägeli für Kinder und Jugendliche in zeitgenössischen musikalischen Stilen wie Rock, Pop, Latin Pop oder Rap.


Ausstellung
«Freut euch des Lebens»
Museum Wetzikon
Das Museum Wetzikon präsentiert in einer neuen Ausstellung die visionären Ideen von Hans Georg Nägeli.
Gesangfest
Oberwetzikon – Schulareal Zentrum
Am letzten Wochenende im September 2023 ist Wetzikon Gastgeberin eines dreitägigen Gesangfests mit Konzerten, Workshops und einem kleinen Symposium.


Theater Nägeli-Nagel
Schönau Wetzikon
Die Theaterproduktion des TheaterREAKTIV verbindet die Geschichte der ehemaligen Spinnerei Schönau Wetzikon und deren Erbauer Frédéric Nagel mit den Impulsen von Hans Georg Nägeli.
Revisiting
Hans Georg Nägeli
Reformierte Kirche Wetzikon
Den Auftakt des Jubiläumsjahrs bilden fünf Abende zum Leben und Werk von Hans Georg Nägeli.


Festkonzert
Tonhalle Zürich
Punktgenau am 26. Mai 2023 wird in der Tonhalle Zürich mit viel Musik der 250. Geburtstag von Hans Georg Nägeli gefeiert. Durch den Abend führt Daniel Fueter, der ehemalige Rektor der Hochschule Musik und Theater HTM und Träger der Hans Georg Nägeli-Medaille.
Das Festkonzert steht unter dem Matronat der Stadtpräsidentin Zürich.
Der Hans, der Georg
und der Nägeli
Reformierte Kirche Wetzikon
Ausgehend von mehrstimmigen, weitgehend unbekannten Chorliedern von Hans Georg Nägeli zeigt dieses Chorspektakel die Entwicklung und die klanglichen Möglichkeiten des Chorgesangs von der Romantik über klassische Chorstücke bis zu klangsinnlichen Werken der Postmoderne auf.


Buchvernissage «Hans Georg Nägeli – Einsichten in Leben und Werk»
Zentralbibliothek Zürich
Mit einführenden Worten zur Publikation von Martin Staehelin sowie einer Lesung, musikalisch umrahmt durch das Vokalensemble Zürich (Leitung Peter Siegwart) mit Werken von Hans Georg Nägeli und Komponisten aus seinem Umfeld.
Nägeli goes to KZO
Kantonsschule Zürcher Oberland
Anlässlich seines 250. Geburtstages besucht Erziehungsdirektor Nägeli die Serenade der KZO, das alljährliche Musikfest der Kantonsschule Zürcher Oberland.
