Projektbericht
Nägeli4U
Hans Georg Nägelis Schulgesangbuch von 1833 wurde erst im Kanton Zürich, später auch in den Kantonen St. Gallen und Basel-Landschaft als obligatorisches Schulmittel eingeführt. Annette Stopp, die Kantorin der Reformierten Kirche Wetzikon, hat daraus zehn Lieder für Kinder und Jugendliche in zeitgenössischen musikalischen Stilen wie Rock, Pop, Latin oder Rap neu arrangiert.
Ursprünglich für Juni 2023 geplant, kam «Nägeli4U» erst am 17. November 2023 in der Reformierten Kirche Wetzikon zur Aufführung. Dabei versammelten sich rund 80 Kinder und Jugendliche aus Wetziker Schulchören sowie aus Kinder- und Jugendchören der Region unter dem Dach der Musikschule Zürcher Oberland. Bei ihren Vorträgen wurden sie live von einer professionellen Band begleitet. Moderiert wurde der Anlass von Thomas Ineichen, dem Direktor der Musikschule Zürcher Oberland.
Den Reiz dieses Abends machten nicht nur die neuen musikalischen Arrangements in zeitgemässen Stilen aus, sondern auch die ebenfalls neu verfassten Texte. Um diesen Transfer zu verdeutlichen, trugen Sela Bieri (Sopran) und Urska Strekelj (Klavier) jeweils drei Strophen in der ursprünglichen Fassung vor, bevor die Kinder und Jugendlichen die modernen Versionen anstimmten. Unterstützt wurde diese Gegenüberstellung durch eine gut sichtbare Projektion aller Texte über der Bühne.
Zum Abschluss dieser einmaligen Aufführung sangen die Kinder und Jugendliche gemeinsam mit dem Publikum «Freut euch des Lebens», das bekanntlich Hans Georg Nägelis zugeschrieben wird. Die Aufführung – und letzte Veranstaltung im Rahmen von «250 Jahre Hans Georg Nägeli» – war überaus gut besucht. Anstelle eines Tickets wurde eine Kollekte durchgeführt.
Kennzahlen
Position | Budget | Effektiv | Abweichung in % |
---|---|---|---|
Projektkosten | CHF 17’050 | CHF 9’708 | -43.1% |
Gesamtkosten | CHF 22’549 | CHF 14’776 | -34.5% |
Anzahl Besucher | 300 | 175 | -41.7% |
Ticketeinnahmen | CHF 0 | gratis | |
Freiwillige Kollekte | CHF 1018 |