Projektbericht
«Freut euch des Lebens» – Ausstellung im Museum Wetzikon
Die Ausstellung zu Hans Georg Nägeli wurde szenographisch mit moderner Grafik und Installationen inszeniert. Sie gab Einblicke in das damalige Musikleben, das Nägeli stark prägte und welches er als Teilhabe von Männern und Frauen aller Gesellschaftsschichten verstand. Präsentiert wurden nebst Originaldrucksachen wie Noten und Verzeichnisse auch unbekannte Objekte aus dem Teilnachlass Nägelis, der im Museum Wetzikon schlummert.
Das Museum Wetzikon widmete dem aus einer Wetziker Pfarrersfamilie stammenden Schweizer Musikpionier Hans Georg Nägeli eine Ausstellung, die vom renommierten Ausstellungsbüro ARTES kuratiert wurde. Die Vernissage fand am 30. 3. 2023 statt, die Ausstellung war bis zum 29. 10. 2023 jeweils donnerstags bis sonntags für Gruppenführungen und das Publikum geöffnet.
In Ergänzung zur Ausstellung «Freut Euch des Lebens» erschien die CD «Schweizer Divertissements». Die von Sibylle Ehrismann ausgewählten Aufnahmen aus dem Archiv von Radio SRF widmen sich dem Erwachen der Frühromantik in der Schweiz mit Musik von Hans Georg Nägeli und Xaver Schnyder von Wartensee.
Kennzahlen
Position | Budget | Effektiv | Abweichung in % |
---|
Position | Budget | Effektiv | Abweichung in % |
---|---|---|---|
Projektkosten | CHF 76’886 | CHF 55’000 | -28.5% |
Gesamtkosten | CHF 97’260 | CHF 75’335 | -22.5% |
Anzahl Besucher | 2’600 | 394 | -84.8% |
Ticketeinnahmen 70% | CHF 11’700 | 775.00 * | |
Öffnungstage | 100 | 59 |
* nur Bareintritte, Museumspass und Raiffeisenkarte